Hygiene-Lösung setzt auf Ästhetik und Wassereinsparung

Veröffentlicht:
Die Serie Subway 2.0 bietet Ästhetik für die Praxis.

Die Serie Subway 2.0 bietet Ästhetik für die Praxis.

© Villeroy & Boch

NEU-ISENBURG (maw). Umweltschutz und Komfort müssen heute kein Widerspruch mehr sein. Das gilt auch für die Einrichtung von Praxis-WC. Ausstatter legen heute Wert darauf, Hygiene-Standards, Design und komfortable Einrichtung mit hohen Umweltstandards zu kombinieren.

Ein Sanitäranbieter in diesem Segment ist das Unternehmen Villeroy & Boch. Die Serie Subway 2.0 des Premiumanbieters mit Elementen wie Waschtisch und Wand-WC bringt nach Herstellerangaben aufgrund technischer Innovationen im Vergleich zu konventionellen Sanitäreinrichtungen erhebliche Ressourceneinsparungen.

Das verdeutlicht zum Beispiel das Wand-WC aus der Linie, das mit deutlich weniger Wasser je Spülvorgang als herkömmliche WC-Lösungen auskommt. Dank der "Aquareduct" getauften Technologie komme das Wand-WC mit 4,5 Litern Wasser je Spülgang bei gleicher Wirkung wie herkömmliche Modelle aus, so der Hersteller.

Diese benötigten sechs Liter. Somit macht sich ein modernes Wand-WC auch bei den laufenden Kosten bemerkbar - wenn es um die Aufwendungen für Wasser in der Praxis geht.

Villeroy & Boch setzt mit der Serie Subway 2.0 auf ein zeitloses, formschönes Design und auf große Produktvielfalt. Für seine Ästhetik ist Villeroy & Boch in der Vergangenheit schon mit dem Design-Preis red dot Award ausgezeichnet worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag