Cybersecurity/E-Health

Informatiker warnen vor nächsten Attacken

Veröffentlicht:

BONN. IT-Experten mahnen Kliniken und Praxen, sich vor weiteren Cyberangriffen zu schützen. Professor Kai Rannenberg, Sprecher des Beirats der International Federation for Information Processing (IFIP) in der Gesellschaft für Informatik (GI), warnt, dass WannaCry voraussichtlich nur der erste einer Reihe von Cyber-Angriffen ist, die in den kommenden Wochen und Monaten gestartet werden. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis weitere Angriffe erfolgten, die auf die von der NSA entdeckten Sicherheitslücken unternommen würden, zu denen sich wiederum Cyberkriminelle Zugang verschafft haben. IFIP-Präsident Mike Hinchey sieht IT-Verantwortliche in der Pflicht, kritische Infrastrukturen, zu denen Großkliniken zählen, zu schützen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Freuten sich über den zweiten Preis beim diesjährigen Springer Medizin Charity Award für ihr Projekt First Aid for All: Tyrese-Malik Neumann-Hamid (2.v.r) und Lea-Sophie Kartmann (M.). Auf der Bühne mit Moderatorin Ive Fehring, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Springer Medizin, Fabian Kaufmann (2.v.r.) und Sponsor Kai Tobien, CEO bei Medperion (r.).

© Marc-Steffen Unger

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz