Verhütung

Informieren Gynäkologen nicht genug?

Veröffentlicht:

JENA. Niedergelassene Gynäkologen schätzen in puncto Verhütung das Wissen ihrer Patientinnen höher und das Infobedürfnis niedriger ein, als es tatsächlich ist. Das ergibt der anlässlich des Weltverhütungstages am Dienstag veröffentlichte Report TANCO (Think About Needs in Contraception). Laut Auftraggeber Jenapharm handelt es sich dabei um die weltweit größte dahingehende Versorgungsstudie mit 18.521 Patientinnen und 1089 Gynäkologen in Deutschland. 60 Prozent aller verhütenden Frauen können sich laut Studie vorstellen, zu einer Langzeitmethode zu wechseln, wenn sie mehr Infos dazu hätten. Aber: Trotz "Dr. Google" kenne jede nur durchschnittlich sechs von 15 gängigen Verhütungsmethoden. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?