Jeder Fünfte sucht seinen Arzt über ein Bewertungsportal

MÜNCHEN (reh). Jeder fünfte deutsche Internetnutzer (22,6 Prozent) vertraut bei der Auswahl des richtigen Mediziners auf Arztempfehlungsportale. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Arztbewertungsportals jameda.de.

Veröffentlicht:

Befragt wurden 1130 private Internetnutzer im Alter ab 14 Jahren. Dabei zeigt sich: Je höher die Schulbildung, umso umfassender wird recherchiert.

Fast 97 Prozent der Befragten mit einem abgeschlossenen Studium gaben an, sich vor der Wahl eines Arztes umfassend zu informieren.

Aber: Zwei Drittel aller Befragten verlassen sich bei der Arztwahl vor allem auf Empfehlungen aus Freundes- und Bekanntenkreis.

Die eigenen Webauftritte der Praxen werden allerdings eher von Frauen (36,8 Prozent der Befragten) als Männern (26 Prozent) genutzt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren