Jeder zehnte Nutzer besucht Online-Apotheken

HAMBURG (ava). Online-Apotheken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit - das belegt eine aktuelle Auswertung des Marktforschungsunternehmens Nielsen.

Veröffentlicht:

Nach einer Studie von Nielsen hat fast jeder zehnte deutsche Internetnutzer im Mai zumindest eine der zehn führenden Online-Apotheken besucht.

Die meistbesuchten Apotheken Medpex, DocMorris und die "Apotheke zur Rose" haben ihre Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nach aktuellen Zahlen von Nielsen konnte im Mai die Online-Apotheke MedPex die meisten Besucher mit 814 000 Nutzern verzeichnen. Auf Platz zwei folgt DocMorris mit 733 000 Besuchern und die "Apotheke zur Rose" mit 647 000 Besuchern.

Zugenommen hat auch das Diskussionsvolumen rund um Internetapotheken. In Internet-Blogs und Foren vergleichen die Nutzer vor allem Preise und Leistungen der verschiedenen Versandapotheken miteinander.

Lesen Sie dazu auch: Umfrage: 70 Prozent der Deutschen nutzen das Internet

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung