Jeder zehnte Nutzer besucht Online-Apotheken

HAMBURG (ava). Online-Apotheken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit - das belegt eine aktuelle Auswertung des Marktforschungsunternehmens Nielsen.

Veröffentlicht:

Nach einer Studie von Nielsen hat fast jeder zehnte deutsche Internetnutzer im Mai zumindest eine der zehn führenden Online-Apotheken besucht.

Die meistbesuchten Apotheken Medpex, DocMorris und die "Apotheke zur Rose" haben ihre Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nach aktuellen Zahlen von Nielsen konnte im Mai die Online-Apotheke MedPex die meisten Besucher mit 814 000 Nutzern verzeichnen. Auf Platz zwei folgt DocMorris mit 733 000 Besuchern und die "Apotheke zur Rose" mit 647 000 Besuchern.

Zugenommen hat auch das Diskussionsvolumen rund um Internetapotheken. In Internet-Blogs und Foren vergleichen die Nutzer vor allem Preise und Leistungen der verschiedenen Versandapotheken miteinander.

Lesen Sie dazu auch: Umfrage: 70 Prozent der Deutschen nutzen das Internet

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

Eine junge Frau spült ihre Nase zu Hause mit Kochsalzlösung unter Verwendung einer Nasendusche.

© Anastasiia / stock.adobe.com

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern