Jenaer Uniklinik hat 100 Herz-OPs vorgenommen

Veröffentlicht:

JENA (rbü). Das Jenaer Uni-Klinikum hat nun die 100. isolierte Herztransplantation vorgenommen. Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, die 1999 eröffnet wurde, konnte durch die Operation einem 23-Jährigen mit schwerer Herzschwäche das Leben retten. Inzwischen nehmen die UKJ-Herzchirurgen etwa 18 Transplantationen im Jahr vor, darunter auch kombinierte Eingriffe, bei denen gleichzeitig mehrere Organe übertragen werden. "Solche Herz-Lungen- oder Herz-Leber-Transplantationen werden nur an wenigen Zentren in Deutschland durchgeführt", betont Professor Khosro Hekmat, Direktor der Jenaer Herzchirurgie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?