TI-Anbindung

KV Niedersachsen warnt vor Trickbetrügern am Telefon

Veröffentlicht:

HANNOVER. In einigen Arztpraxen außerhalb Niedersachsens sollen sich Anrufer gemeldet haben, die sich als vermeintliche Support-Mitarbeiter der Kassenärztlichen Vereinigung ausgegeben hätten, warnt die KV Niedersachsen. Die Anrufer würden dabei von den Praxismitarbeitern verlangen, eine sogenannte Teamviewer-Session zu öffnen und die Erteilung von Administratorenrechten auf den Servern der Praxis einzuräumen.

Dies sei notwendig, um die neue Telematikinfrastruktur zu installieren. Nachdem die MFA nicht reagiert hätten, hätten die Anrufer mit Strafen der Kassenärztlichen Vereinigung gedroht. Zwar sei der KV Niedersachsen in ihrem Bezirk bisher kein solcher Vorfall bekannt. Vorsorglich rät sie aber, bei derartigen Anrufen aufzulegen. (ato)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?