TI-Anbindung

KV Niedersachsen warnt vor Trickbetrügern am Telefon

Veröffentlicht:

HANNOVER. In einigen Arztpraxen außerhalb Niedersachsens sollen sich Anrufer gemeldet haben, die sich als vermeintliche Support-Mitarbeiter der Kassenärztlichen Vereinigung ausgegeben hätten, warnt die KV Niedersachsen. Die Anrufer würden dabei von den Praxismitarbeitern verlangen, eine sogenannte Teamviewer-Session zu öffnen und die Erteilung von Administratorenrechten auf den Servern der Praxis einzuräumen.

Dies sei notwendig, um die neue Telematikinfrastruktur zu installieren. Nachdem die MFA nicht reagiert hätten, hätten die Anrufer mit Strafen der Kassenärztlichen Vereinigung gedroht. Zwar sei der KV Niedersachsen in ihrem Bezirk bisher kein solcher Vorfall bekannt. Vorsorglich rät sie aber, bei derartigen Anrufen aufzulegen. (ato)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patientensteuerung

Wie viel Potenzial hat die HZV – das Beispiel Baden-Württemberg

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen