Kammer Niedersachsen erleichtert Fortbildung

HANNOVER (cben). Niedersachsens Medizinische Fachangestellte (MFA) erhalten künftig differenzierte Anerkennungen ihrer Fortbildungen.

Veröffentlicht:

Bereits absolvierte Fortbildungsteile sollen anerkannt werden. Das hat der Vorstand der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) beschlossen.

Für MFA, die BÄK-Fortbildungscurricula durchlaufen haben, soll gelten: Wenn sie Inhalte aus BÄK-Fortbildungsmodulen bereits nachweislich absolviert haben, brauchen sie die Inhalte für andere Fortbildungscurricula nicht zu wiederholen.

Voraussetzung dafür ist, dass der bereits absolvierte Part jeweils einem vollständigen Modul-Inhaltsblock entspricht, teilte die Ärztekammer mit.

Nachweislich absolvierte Fortbildungsabschnitte sollen in Zukunft stets anerkannt werden - sowohl auf die Pflichtmodule der Fachwirtin wie auch auf die entsprechenden Wahlmodule.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?