Cytos

Kapitalerhöhung für klinische Studien

Veröffentlicht:

ZÜRICH. Die Schweizer Biotech-Gesellschaft Cytos plant eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien von bis zu 17,6 Millionen Schweizer Franken (14,3 Millionen Euro).

Eine bereits an Cytos beteiligte Investoren-Gruppe, darunter auch der US-Biotechriese Amgen, werde ihr Investment im Rahmen der Bezugsrechteemission um rund neun Millionen Franken erhöhen, heißt es in einer Mitteilung.

Nicht ausgeübte Bezugsrechte sollen neuen Investoren zugeteilt werden. Das frische Geld soll der weiteren Entwicklung des wichtigsten Pipelinekandidaten von Cytos, dem Antiallergikum CYT003 zugutekommen. Eine derzeit laufende Phase-IIb- Studie verlaufe "wie geplant". Erste Ergebnisse seien im 2. Quartal 2014 zu erwarten. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation