TIPP DES TAGES

Kein Geld bei fehlenden Angaben

Veröffentlicht:

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung müssen die Fragen des Versicherers genau und umfassend beantwortet werden. Sonst kann dieser bei Eintritt der Berufsunfähigkeit die Zahlung verweigern, auch wenn jahrelang korrekt Beiträge entrichtet wurden.

Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt. Obwohl im Antragsformular nach Gesundheitsstörungen in den letzten fünf Jahren gefragt wurde, hatte ein Versicherter eine Kur wegen "psycho-physischer Erschöpfung" nicht angegeben. Die Assekuranz wollte nicht zahlen - zu Recht, so der BGH.

Az.: IV ZR 26/06

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Lesetipps
Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung