TIPP DES TAGES

Kein Geld bei fehlenden Angaben

Veröffentlicht:

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung müssen die Fragen des Versicherers genau und umfassend beantwortet werden. Sonst kann dieser bei Eintritt der Berufsunfähigkeit die Zahlung verweigern, auch wenn jahrelang korrekt Beiträge entrichtet wurden.

Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt. Obwohl im Antragsformular nach Gesundheitsstörungen in den letzten fünf Jahren gefragt wurde, hatte ein Versicherter eine Kur wegen "psycho-physischer Erschöpfung" nicht angegeben. Die Assekuranz wollte nicht zahlen - zu Recht, so der BGH.

Az.: IV ZR 26/06

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen