Skandalarzt in Heilbronn

Klinik hatte schon 2011 Hinweise

Veröffentlicht:

HEILBRONN. Die SLK Kliniken in Heilbronn hatten bereits im Jahr 2011 Infos über Vorwürfe gegen den bei ihnen praktizierenden niederländischen Skandalarzt. Diese seien aber damals nicht bis zur Geschäftsführung gelangt, sagte ein Sprecher der Klinik am Montag.

Er bestätigte einen Bericht der "Heilbronner Stimme" vom Montag. Geschäftsführer Thomas Jendges hatte am Wochenende versichert, dass er am Freitag "überrascht und geschockt" gewesen sei, als er durch Medien von den Vorwürfen gegen den Neurologen erfahren habe.

Der Arzt soll in den größten medizinischen Strafprozess in der Geschichte der Niederlande verwickelt sein. Er wurde noch am Freitag von der Heilbronner Klinik entlassen.

Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat nun Vorermittlungen aufgenommen. Man prüfenun den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung, so ein Sprecher der Behörde am Montag. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Exklusiv Krankenkassen-Finanzen

AOK und Ersatzkassen zur Jahresmitte mit 1,8 Milliarden Euro im Plus

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz