Arzthaftun

Klinik kann Anschrift von Ärzten verschweigen

Veröffentlicht:

KÖLN. Patienten haben keinen grundsätzlichen Anspruch darauf, von einem Krankenhaus pauschal die Namen und Anschriften aller an der Behandlung beteiligten Ärzte zu erfahren. Das hat jetzt das Oberlandesgericht Hamm (OLG) entschieden (Az.: 26 U 117/16).

Zwar können die Patienten die Herausgabe aller Behandlungsunterlagen verlangen. Um Auskunft über die persönlichen Angaben zu den Ärzten zu erhalten, müssen sie allerdings dem OLG-Urteil zufolge ein berechtigtes Interesse nachweisen.

Die Patienten müssen darlegen, dass die betreffenden Mediziner möglicherweise einen Behandlungs- oder Aufklärungsfehler begangen haben oder dass sie als Zeugen einer Fehlbehandlung in Betracht kommen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps