Krankschreibung auch am letzten Arbeitstag

KASSEL (mwo). Auch eine Krankschreibung am letzten Arbeitstag führt zu einem Anspruch auf Krankengeld, stellt das Bundessozialgericht in Kassel klar.

Veröffentlicht:

Es widerspricht damit der Auffassung der DAK, sie müsse Krankengeld nur zahlen, wenn am Folgetag der Krankschreibung noch ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis besteht.

Wichtig ist nach dem Kasseler Urteil, dass der Arzt die Folgebescheinigung noch vor Ablauf der vorausgehenden ausstellt.

Danach stand der Klägerin Krankengeld für einen Monat zu. Ihre Folgebescheinigung war dagegen verspätet.

Az.: B 1 KR 19/11 R

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus