Nordrhein-Westfalen

Land stellt 19 Millionen Euro für Gesundheitsprojekte bereit

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalen stellt knapp 19 Millionen Euro für Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen zur Verfügung. Die Mittel – 6,5 Millionen Euro vom Land und 12,2 Millionen Euro von der Europäischen Union – gehen an zwölf Projekte, die sich im Leitmarktwettbewerb „Gesundheit.NRW“ durchgesetzt haben. Nach Angaben der Staatskanzlei in Düsseldorf liegt der Fokus auf der Förderung neuer Vorhaben, innovativer Dienstleistungen und digitaler Prozesse in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

„Dazu zählen flexible, bedarfsgerechte und arbeitsteilige Dienstleistungsstrukturen zwischen Krankenhäusern sowie zwischen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen“, heißt es. Zu den Förderprojekten gehören etwa die Plattform „Telemedizin.NRW“ der Uniklinik Aachen, das Arzneimittelkonto NRW Plus der Compugroup zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei multimorbiden Patienten mit Polypharmazie und das System IGobSIS-pro der Uniklinik Düsseldorf zur Versorgung von Gewaltopfern. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechsel

Neuer Generika-Chef bei STADA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen