Landärzte beklagen fehlende DSL-Anbindung

Veröffentlicht:

MAINZ (eb). Die nicht vorhandene DSL-Anbindung in ländlichen Gebieten könnte das Nachwuchsproblem von Landarztpraxen zusätzlich verschärfen. Darauf weist die KV Rheinland-Pfalz hin. Denn der Praxisbetrieb sei mittelfristig ohne Internetanbindung nicht mehr möglich - nicht nur wegen der E-Card. Bei der KV würden sich immer mehr Ärzte melden, die die Online-Abrechnung über das neue KV-Internetportal nutzen möchten, denen aber die nötige DSL-Anschlussmöglichkeit fehle. "Wird die Online-Anbindung der Praxen Pflicht, wie es Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler im Zuge der Diskussion um die weitere Einführung der elektronischen Gesundheitskarte fordert, stehen niedergelassene Ärzte in ländlichen Gebieten ohne DSL-Anbindung vor einem großen Problem", sagt Sanitätsrat Dr. Günter Gerhardt, Vorsitzender der KV RLP.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?