Landärzte beklagen fehlende DSL-Anbindung

Veröffentlicht:

MAINZ (eb). Die nicht vorhandene DSL-Anbindung in ländlichen Gebieten könnte das Nachwuchsproblem von Landarztpraxen zusätzlich verschärfen. Darauf weist die KV Rheinland-Pfalz hin. Denn der Praxisbetrieb sei mittelfristig ohne Internetanbindung nicht mehr möglich - nicht nur wegen der E-Card. Bei der KV würden sich immer mehr Ärzte melden, die die Online-Abrechnung über das neue KV-Internetportal nutzen möchten, denen aber die nötige DSL-Anschlussmöglichkeit fehle. "Wird die Online-Anbindung der Praxen Pflicht, wie es Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler im Zuge der Diskussion um die weitere Einführung der elektronischen Gesundheitskarte fordert, stehen niedergelassene Ärzte in ländlichen Gebieten ohne DSL-Anbindung vor einem großen Problem", sagt Sanitätsrat Dr. Günter Gerhardt, Vorsitzender der KV RLP.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose