Leichtere Integration der elektronischen Fallakte?

AACHEN/DORTMUND (maw). Der Verein Elektronische FallAkte entwickelt nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) das Konzept "EFA in a box".

Veröffentlicht:

Damit könnten Kliniken und niedergelassene Ärzte ihre Praxis-EDV künftig leichter eFA-fähig machen. Der Einstieg in die Fallakten-Nutzung sei mit deutlich niedrigerem Aufwand schrittweise möglich, vorhandene IT-Systeme könnten meist unverändert weiter genutzt werden.

Für die eFA-Anbindung stünden künftig spezielle Schnittstellen (so genannte EFA-Stecker) zur Verfügung. Erste anwendungsreife Lösungen seien für diesen Herbst angekündigt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps