Leichtere Integration der elektronischen Fallakte?

AACHEN/DORTMUND (maw). Der Verein Elektronische FallAkte entwickelt nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) das Konzept "EFA in a box".

Veröffentlicht:

Damit könnten Kliniken und niedergelassene Ärzte ihre Praxis-EDV künftig leichter eFA-fähig machen. Der Einstieg in die Fallakten-Nutzung sei mit deutlich niedrigerem Aufwand schrittweise möglich, vorhandene IT-Systeme könnten meist unverändert weiter genutzt werden.

Für die eFA-Anbindung stünden künftig spezielle Schnittstellen (so genannte EFA-Stecker) zur Verfügung. Erste anwendungsreife Lösungen seien für diesen Herbst angekündigt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung