Zur Person

Ludwig Georg Braun - Innovationsoffenes Urgestein

Veröffentlicht:
Wirtschaftskapitän Ludwig Georg Braun.

Wirtschaftskapitän Ludwig Georg Braun.

© B. Braun Melsungen AG

Offen für Innovationen - es ist eine nicht gerade typisch deutsche Charaktereigenschaft, mit der Ludwig Georg Braun Akzente setzt.

Nach mehr als vier Jahrzehnten in den Reihen des Medizintechnik-Unternehmens B. Braun Melsungen - davon knapp 34 Jahre im Vorstand - ist am 31.März der letzte Arbeitstag für den amtierenden Vorstandschef.

Dem Konzern wird er aber weiter verbunden bleiben - als Mitglied des Aufsichtsrats. Innovationsbegeisterung zeigte Braun, der 1965 nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann zu B. Braun kam, nicht zuletzt beim Neubau des Verwaltungsgebäudes am Standort Melsungen.

Dort schnappt sich jeder Mitarbeiter seinen Rollcontainer und sucht sich irgendwo im Gebäude einen freien Arbeitsplatz. Auch Braun selbst übt sich in dieser für einen gestandenen Wirtschaftskapitän ungewöhnlichen Arbeitsweise.

Nicht nur im eigenen Unternehmen, auch politisch hat sich Braun immer wieder Gehör verschafft - beispielsweise acht Jahre lang als Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).

Seit 2009 fungiert er als dessen Ehrenpräsident. Dass Braun christliche Werte auch in der Wirtschaft vertritt, hat das Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck nie verhehlt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick