Ausbildung

MFA-Azubi-Boom in Hessen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Ärztinnen und Ärzte in Hessen haben auch 2018 wieder mehr Medizinische Fachangestellte (MFA) ausgebildet, teilt die Landesärztekammer Hessen mit. Bereits die Halbjahresbilanz war mit 662 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen positiv gegenüber 2017 (596) ausgefallen, zum Jahresende wurde dies mit 1135 Verträgen noch übertroffen (2017: 1057).

Damit werde das Interesse am anspruchsvollen Beruf der MFA deutlich, so der Präsident der Landesärztekammer, Dr. Edgar Pinkowski. Die Entwicklung zeige, dass die Ausbildungsbereitschaft niedergelassener Ärzte wachse. Dies sichere sowohl die berufliche Zukunft junger Menschen als auch die medizinische Versorgung der Bevölkerung und könne einem Fachkräftemangel rechtzeitig entgegenwirken, so Pinkowski.

Laut der bundesweit durchgeführten DIHK-Befragung „Ausbildung 2018“ stellen nach wie vor unklare Berufsvorstellungen und mangelnde Ausbildungsreife vieler Schulabgänger die beiden größten Ausbildungshemmnisse dar. Roswitha Barthel, Leiterin der Abteilung „Medizinische Fachangestellte“ der Landesärztekammer Hessen bestätigt dies: „Interessierte junge Leute sind sich nicht immer bewusst, dass mit dem Beruf des Medizinischen Fachangestellten große Verantwortung einhergeht.

Fehlerhaftes oder unkonzentriertes Verhalten, gegebenenfalls auch sprachlich bedingt, kann sich unter Umständen negativ auf die Patienten und damit auch auf die Arztpraxis auswirken“ Als zukünftige Mitarbeiter sollten Bewerber neben dem Interesse an medizinischen Zusammenhängen auch Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfreude mitbringen, so Barthel. (dab)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

10-Jahres-Bilanz

Verdienst in Gesundheit und Pflege steigt deutlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose