Gesundheitsberufe

Mehr Stellenangebote im ersten Halbjahr

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Stellenmarkt in Deutschland zeigt sich trotz Konjunkturflaute robust – dennoch kommt der Fachkräftemangel in einigen Branchen deutlich zum Ausdruck, am stärksten in den Gesundheitsberufen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP).

Im Zeitraum Januar bis Juni 2019 untersuchte er die Stellenmarktentwicklung und analysierte nach eigenen Angaben dafür fast fünf Millionen Stellenanzeigen von 364.031 Unternehmen. In den Gesundheitsberufen wurden demnach 13 Prozent mehr Stellenangebote gegenüber der ersten Jahreshälfte 2018 veröffentlicht. Allein im Saarland stieg die Nachfrage um 48 Prozent und in Thüringen um 33 Prozent an. (mu)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Warum werden Menschen krank?

Rainer Fehr erforscht die „Stadt- und Regional-Gesundheit“

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Lesetipps