Wettbewerb

Merck ehrt erneut MS-Schwestern

Veröffentlicht:

DARMSTADT. MS-Schwestern informieren und begleiten Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt. Merck hat nun zehn Frauen zur "MS-Schwester des Jahres 2016" gekürt. Mit der Auszeichnung werden bereits zum neunten Mal in Folge das persönliche Engagement der MS-Schwestern gewürdigt, so das Unternehmen. Als wichtige Ansprechpartner nähmen sie bei der MS-Therapie eine Schlüsselrolle für ihre Patienten ein.

Zur MS-Schwester 2016 gewählt wurden Anja Arns (Recklinghausen), Yvonne Döhr (Ueckermünde), Silke Freier (Freital), Michaela Graf (Nürnberg), Nadja von der Heyde (Bielefeld), Anja Kanzler (Nürnberg), Nicole Krause (Duisburg), Huanita Molitor (Düren), Ursula Schreier-Simons (Aachen) sowie Angela Walter (Teupitz). Der Wettbewerb wurde 2008 von Merck in Kooperation mit der Zeitschrift "Heilberufe" des Springer-Verlags initiiert. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

eHealth in der Praxis

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?