Milliardenzukauf

Merck expandiert im Laborgeschäft

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Die Merck KGaA expandiert im Laborgeschäft: Für rund 13 Milliarden Euro will sie den US-amerikanischen Anbieter von Laborchemikalien Sigmar-Aldrich übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung sei bereits geschlossen, teilte Merck am Montag mit.

Demnach wird Merck sämtliche ausstehenden Anteile an Sigmar-Aldrich für 140 Dollar je Aktie erwerben. Das sei ein Aufschlag um 37 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag voriger Woche. Die Akquise verbessere die Marktposition der Merck-Sparte Millipore, dem Geschäft mit Laborausrüstung, vor allem in Nordamerika und Asien.

Der Spartenumsatz auf Basis der Jahreszahlen 2013 erhöht sich durch den Zukauf um 79 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus