Software

Mobile Zeiterfassung für den Hausbesuch

Veröffentlicht:

Für große Praxen, die auf eine elektronische Zeiterfassung setzen, hält der Grünstädter Softwareherstellers mgm bei seinem Personal-Ressourcenmanagement-System PER-RES.NET einige Neuerungen bereit: "Besonderes Highlight ist das Web-Interface", sagt mgm-Geschäftsführer Kai Sitter.

Im Modul "Meine Arbeitszeit" könnten Anwender auf einer Weboberfläche via Browser, Smartphone oder Tablet-Computer den Dienstplan einsehen und bei Berechtigung über diesen Weg auch Zeiten erfassen. Ebenso mobil sind laut dem Unternehmen nun Kommen- und Gehen-Buchungen, was etwa bei Hausbesuchszeiten der MFA interessant ist. Neu ist zudem die Stundenabrechnung mit optionalem Dienstplanabschluss. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung