Vorstandswechsel in Sicht

Morphosys-Chef Moroney will aufhören

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Dr. Simon E. Moroney, langjähriger Vorstandsvorsitzender und Mitgründer der auf Antikörperentwicklung spezialisierten Münchener MorphoSys AG, nimmt seinen Hut. Er habe den Aufsichtsrat „über seinen Entschluss unterrichtet, seinen Vertrag als Mitglied des Vorstands der MorphoSys AG nicht zu verlängern“, ließ das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung am Dienstag verlauten.

Moroney, Jahrgang 1959, werde vom Amt des Vorstandsvorsitzenden zurücktreten, sobald sein laufender Vertrag am 30. Juni 2020 endet, oder sobald ein Nachfolger benannt wurde, „je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt“, heißt es. Der studierte Chemiker Moroney leitet die 1992 gegründete MorphoSys AG seit 1994. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.