KBV

Neue Praxisinformation zur digitalen Laborüberweisung

Veröffentlicht:

BERLIN. Seit Anfang dieses Monats können Ärzte Labor-Überweisungen und -Anforderungsscheine komplett digital erstellen und austauschen . Welche technische Ausstattung Praxen dafür benötigen und was beim digitalen Austausch sonst noch zählt, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in einer neuen Praxisinformation zusammengefasst, die ab sofort erhältlich ist. Das vollends digitale Prozedere ist für Ärzte und Labore allerdings freiwillig, meldet die KBV. Praxen können weiterhin konventionelle Formulare oder die Blankoformularbedruckung nutzen, heißt es. (mh)

Praxisinformation zum Download unter tinyurl.com/y9rxd482

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht