Thüringen

Neugeborenes tot in Klinik abgelegt?

Ein Arzt findet ein Neugeborenes tot in der Babyklappe. Ermittler rätseln über Todeszeitpunkt und -ursache.

Veröffentlicht:

ERFURT. In der Babyklappe eines Erfurter Klinikums ist ein totes Neugeborenes gefunden worden. Ein Arzt habe das Baby in der Nacht zum Samstag entdeckt, teilte die Landeseinsatzzentrale mit. Er habe noch vergeblich versucht, das Kind wiederzubeleben. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Untersucht werde, ob das Baby eventuell schon tot zur Welt gekommen sei, sagte ein Sprecher. Weitere Details wurden nicht bekannt. Die Babyleiche sollte den Angaben zufolge am Montag obduziert werden, um die Todesursache zu klären. Bis Redaktionsschluss lagen jedoch keine Ergebnisse vor.

Der Babykorb an dem Erfurter Klinikum ist einer von mehreren in Thüringen. Diese wurden eingerichtet, um zu verhindern, dass Frauen nach ungewollter Schwangerschaft heimlich geborene Babys aussetzen oder töten. In Thüringen hatte es in den vergangenen Jahren immer wieder solche Fälle gegeben. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?