Hyperhidrose-IGeL

Neutrales Votum für Botulinumtoxin

Veröffentlicht:

ESSEN. Bei Hyperhidrose halten sich beim Einsatz von Botulinumtoxin-Injektionen Nutzen und Schaden die Waage. Zu dieser Einschätzung kommt das vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes betriebene Online-Portal IGeL-Monitor, dessen Experten die Selbstzahlerleistung kritisch unter die Lupe genommen haben, wie der MDS am Montag vermeldete. Für das Votum habe der IGeL-Monitor wissenschaftliche Studien ausgewertet. Die Kassen bezahlen bei Hyperhidrose die Diagnose und Behandlung, etwa mit Substanzen, die auf die Haut aufgetragen werden. Unter bestimmten Umständen werden auch die Kosten für eine Behandlung mit Botulinumtoxin übernommen. Als IGeL koste die Behandlung zwischen 360 und 1000 Euro. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps