Fehldiagnosen

Niederländischer Skandalarzt erneut vor Gericht

Veröffentlicht:

ARNHEIM. Ein für Fehldiagnosen verurteilter Neurologe aus den Niederlanden muss sich heute erneut vor Gericht verantworten. In Arnheim beginnt das Berufungsverfahren.

Der 69-jährige Skandalarzt, der auch jahrelang in Deutschland praktiziert hatte, war im vergangenen Jahr zu drei Jahren Gefängnis ohne Bewährung verurteilt worden.

Er hatte nach Feststellung des Gerichts bei mindestens neun Patienten im niederländischen Enschede fälschlicherweise unheilbare Krankheiten wie Alzheimer oder Multiple Sklerose festgestellt und sie dagegen auch jahrelang behandelt. Eine Frau beging daraufhin Suizid.

Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung hatten Berufung eingelegt. Die Anklage hatte in erster Instanz sechs Jahre Haft gefordert.

Die Verteidigung will dagegen beweisen, dass Jansen unzurechnungsfähig war. In den Niederlanden wurde bereits ein lebenslanges Berufsverbot gegen den Arzt verhängt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung