Praxisbürokratie

Normenkontrollrat zieht eine positive Halbzeitbilanz

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Normenkontrollrat sieht erste Erfolge im Kampf gegen die Bürokratie in Arztpraxen. "Den Ärzten bleibt heute mehr Zeit für die Behandlung. Die bürokratischen Abläufe in den Praxen könnten dank der engagierten Umsetzung der Handlungsempfehlungen spürbar reduziert werden", sagte Wolf-Michael Catenhusen vom Normenkontrollrat (NKR) am Montag in Berlin.

Der NKR präsentierte eine Zwischenbilanz des Projektes "Mehr Zeit für Behandlung" von Selbstverwaltung und NKR. Fortschritte gebe es bei der Vereinheitlichung und Vereinfachung von Formularen. So ließen sich Laborüberweisungen zum Beispiel jetzt papierlos erledigen.

Erst vergangene Woche hatte die Kassenärztlichen Bundesvereinigung neue Daten zur Praxisbürokratie vorgelegt. Demnach sind die administrativen Aufgaben im vergangenen Jahr wieder leicht angestiegen. (af)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?