Unternehmen

Novartis will Augensparte Alcon an die Börse bringen

Veröffentlicht:

BASEL. Novartis will seine Ophtalmologie-Sparte Alcon – 20.000 Beschäftigte, 7,0 Milliarden Dollar Umsatz (2017) – bis Sommer kommenden Jahres als eigenständiges Unternehmen in Zürich und New York an die Börse bringen.

Novartis hatte 2011 die Alcon-Mehrheit von Nestlé übernommen. In den vergangenen Jahren fuhr die Sparte wiederholt Verluste ein. Anfang 2017 kündigte Novartis an, über eine Trennung von dem Geschäft mit Kontaktlinsen und Medizintechnik für die Augenchirurgie nachzudenken.

Kurz darauf hatte Novartis das Arzneimittelgeschäft Alcons – darunter etwa der Antikörper Lucentis® (Ranibizumab) – seiner Pharmasparte eingegliedert. Daran werde sich auch durch die Ausgliederung nichts ändern, heißt es. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen