Uni-Statistik

Nur knapp 150 Gasthörer im Humanmedizinstudium

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Im Wintersemester 2016/2017 besuchten 36 900 Gasthörer Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen – gegenüber dem Wintersemester 2015/2016 ein Anstieg um sechs Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte. Laut den Destatis-Tabellen verzeichneten die humanmedizinischen Fakultäten 149 Gasthörer – 125 Deutsche und 24 mit ausländischer Staatsangehörigkeit. In der Zahnmedizin waren es nur 44 Gasthörer, darunter 31 Deutsche. Gasthörer können auch ohne formale Hochschulreife an einzelnen Kursen und Lehrveranstaltungen teilnehmen. Zwar ist keine Abschlussprüfung möglich, dennoch gestattet das Gaststudium wissenschaftliche Weiterbildung. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?