Oberhavel Kliniken mit gemeindenaher Psychiatrie

POTSDAM/GRANSEE (ami). Im Norden Brandenburgs ist ein neues psychiatrisches Angebot entstanden.

Veröffentlicht:

Die Oberhavel Kliniken haben Mitte September eine Tagesklinik für psychische Erkrankungen neu eröffnet. Elf Patienten nehmen das neue medizinische Angebot bereits in Anspruch.

"Mit der neuen Fachrichtung, die wir in Gransee anbieten können, wird eine medizinische Versorgungslücke geschlossen. Die Patienten brauchen keine weiten Wege mehr auf sich nehmen, um sich behandeln zu lassen und die ‚gemeindenahe Psychiatrie‘ ist jetzt zur Realität geworden", so Dr. Detlef Troppens, Geschäftsführer der Oberhavel Kliniken GmbH.

Die Tagesklinik mit 18 teilstationären Therapieplätzen, zwei Therapieräumen und zwei Ruheräumen sowie Ergotherapie-Raum, Patientenküche und Speiseraum ist an der Klinik Gransee untergebracht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?