Qualitätsindikator

Online-Arztbewertungen bilden Patienten-Zufriedenheit ab

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Online-Arztbewertungen bilden die Zufriedenheit von Patienten in der Tendenz gleichermaßen zuverlässig ab wie klassische Offline-Befragungen.

Zu diesem Ergebnis kommt nach Mitteilung des Arztbewertungsportals Jameda eine Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung von Professor Martin Emmert, Inhaber der Juniorprofessur für Versorgungsmanagement.

Für die Studie seien Strukturdaten und Daten zur Versorgungsqualität von 65 haus- und fachärztlichen Praxen der Ärztegenossenschaft Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz Nürnberg (QuE) sowie Arztbewertungen auf den Portalen www.jameda.de und www.weisse-liste.de untersucht worden. Die Studie ist noch nicht veröffentlicht. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Angebot an Hausarztpraxen und Patienten

Neue Regionen für dermatologisches Telekonsil in Sachsen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen