Onkologie

Personalisierte Tumortherapie aufgewertet

Veröffentlicht:

REGENSBURG. Zum Jahreswechsel wird die Projektgruppe "Personalisierte Tumortherapie" ein eigener Institutsbereich am Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM). Die von Professor Christoph Klein, Lehrstuhl für Experimentelle Medizin und Therapieverfahren an der Uni Regensburg, geleitete Projektgruppe ist nach Uniangaben nach einer erfolgreichen Evaluierung im Frühjahr dieses Jahres nun offiziell als eigener Bereich in den Haushalt der Fraunhofer-Gesellschaft aufgenommen worden. Schwerpunkt der Forschergruppe sei die Entwicklung diagnostischer Tests zur frühzeitigen Entdeckung der Krebszellstreuung und zur Vorhersage des Therapieansprechens der metastatischen Vorläuferzellen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?