Pleitewelle rollt durch Deutschland

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (dpa). Ausgelöst von der Finanzkrise rollt eine Pleitewelle durch Deutschland. Nach einer aktuellen Statistik sind im Juli bei den Amtsgerichten 3046 Unternehmensinsolvenzen angezeigt worden. Das waren 10,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtete. Auch die Zahl der Verbraucherinsolvenzen kletterte um 7,3 Prozent auf 9568 Fälle.

Zusammen mit den Pleiten anderer privater Schuldner und Nachlässen stieg die Gesamtzahl auf 15 187, was einen Zuwachs um 7,6 Prozent bedeutete. Die voraussichtlich offenen Forderungen betrugen nach den Angaben der Gerichte 3,9 Milliarden Euro gegenüber 2,5 Milliarden Euro im Juli 2008.

Die Juristen beobachten den Trend bereits seit längerem: In den ersten sieben Monaten nahm die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 15,3 Prozent zu. Die Privatinsolvenzen gingen hingegen leicht um 1,3 Prozent zurück. In diesen Werten ist allerdings aus technischen Gründen das größte Bundesland Nordrhein-Westfalen nicht enthalten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag