Positive Zahlen in Wilhelmsburg

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand auf der Hamburger Elb-Insel hat innerhalb eines Jahres einen beachtlichen Ergebnissprung in die schwarzen Zahlen geschafft. Die Bilanz für 2009 weist ein Plus von 595 000 Euro aus, damit wurde das Ergebnis um rund 1,25 Millionen Euro verbessert.

Ausschlaggebend waren nach Mitteilung des Krankenhauses höhere Fallzahlen und schwerere Fälle, was zu einer Ertragssteigerung von 5,4 Prozent geführt hat. Im Gegenzug waren die Kosten für die Klinik nur moderat gestiegen.

Die Mitarbeiter sollen im kommenden Jahr von der gestiegenen Wirtschaftlichkeit durch voll ausgezahlte Urlaubs- und Weihnachtsgelder profitieren. Die in katholischer Trägerschaft geführte Klinik will Um- und Ausbauten komplett aus Eigenmitteln bezahlen und unter anderem einen gastroenterologischen Schwerpunkt aufbauen.

Das Haus verfügt über 200 Betten und 20 tagesklinische Behandlungsplätze für geriatrische Frühreha. Eine Besonderheit ist die Seemannsambulanz zur medizinischen Versorgung von Seeleuten im Hamburger Hafen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Operationen bei Morbus Hirschsprung

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?