Leichenschau in NRW

Qualität auf dem Prüfstand

Veröffentlicht:

KÖLN. Modellvorhaben sollen in Nordrhein-Westfalen belastbare Fakten und Zahlen über die Qualität der ärztlichen Leichenschauen liefern. Damit soll nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums eine Verbesserung der Leichenschau erreicht werden.

Die rechtlichen Grundlagen dafür schafft eine Novelle des nordrhein-westfälischen Bestattungsgesetzes, die das rot-grüne Kabinett jetzt beschlossen hat. Es soll Anfang 2014 in Kraft treten.

Nach dem Entwurf kann es in NRW künftig auch rein muslimische Friedhöfe geben. Zudem wird Friedhofsträgern ermöglicht, Grabsteine zu verbieten, die durch Kinderarbeit hergestellt wurden. Zu den Verbänden, die zur Gesetzesnovelle angehört wurden, gehörten die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet