Saarland

Saar-Ärzte haben zügig aufgeholt

Veröffentlicht:

Vor drei Monaten lag von 30 Prozent aller Ärzte noch kein Zertifikat vor. Doch mittlerweile haben die Saarländer aufgeholt. Kurz vor dem Stichtag hatten 81 Prozent der 1 528 Vertragsärzte das Fortbildungszertifikat der Kammer erworben. Nach Angaben des KV-Vize Wolfgang Meunier haben einige Ärzte Fristverlängerung beantragt. Schließlich stellte Meunier in Aussicht, dass alle bis zur endgültigen Abrechnung nachgereichten Zertifikate berücksichtigt würden. Damit dürften Sanktionen an der Saar vermutlich seltene Ausnahmen bleiben. (kud)

Lesen Sie dazu auch: Die allermeisten Ärzte haben 250 CME-Punkte für die Fortbildung zusammen CME: Die meisten Ärzte waren erfolgreich beim Punktesammeln

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Übers Ziel hinausgeschossen?

Lesen Sie auch: CME: Die fehlenden Punkte schnell online holen!

Mehr zum Thema

Selbstverwaltung

G-BA-Richtlinie zu Post-COVID ist im Zeitplan

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Lesetipps
Eine Frau schaut sich Scans vom Gehirn an.

© angellodeco / stock.adobe.com

Diagnose von Demenz

Was Gene, Liquor und Blut über das Alzheimer-Risiko verraten

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht