Berlin

Täglich gehen viele Nachweise ein

Veröffentlicht:

Von den rund 8500 ambulant tätigen Ärzten und Psychotherapeuten in Berlin müssen etwa 7000 die Fortbildungsnachweise zum Stichtag 30. Juni erbringen. Eine Fristverlängerung bis Ende September 2011 gibt es zudem für die Ärzte, die 2008 die Altersgrenze von 68 Jahren erreicht haben, aber weiterhin praktizieren. Die KV Berlin hat in Rundschreiben und im KV Blatt mehrfach über die Regularien informiert. Die Kammer ruft die Ärzte erneut auf, alles, was sie noch haben, bis 30. Juni einzureichen. 75 bis 80 Prozent der Ärzte hätten ihre Zertifikate bis Mitte Juni bereits erhalten.

Der KV Berlin lagen Mitte Juni rund 4000 Bescheinigungen vor. Dort gehen aber derzeit täglich große Mengen von Nachweisen ein. Auch bei der Berliner Ärztekammer wird noch mit Hochdruck an der Ausstellung der Zertifikate gearbeitet. (ami)

Lesen Sie dazu auch: Die allermeisten Ärzte haben 250 CME-Punkte für die Fortbildung zusammen CME: Die meisten Ärzte waren erfolgreich beim Punktesammeln

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Übers Ziel hinausgeschossen?

Lesen Sie auch: CME: Die fehlenden Punkte schnell online holen!

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kompetenzerhalt

Vier-Säulen-Modell für die ärztliche Fortbildung

Bilanz

50. practica: Ein Fortbildungsformat feiert Jubiläum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar