Sachsen

Meist Handarbeit statt Barcodes

Veröffentlicht:

Seit 2005 hat die Landesärztekammer (LÄK) Sachsen 7062 Zertifikate für den ambulanten und stationären Bereich ausgestellt, davon allein in diesem Jahr 3400. Einige Zertifikate werden hier noch dazu kommen, denn Ärzte bewahren noch Fortbildungsnachweise beispielsweise von Hospitationen oder Auslandskongressen zu Hause auf. Die Kammer macht deshalb keine Angabe zum durchnittlichen Punktestand pro Zertifikat.

Die Ärzte haben die Barcodes vom Start weg gut akzeptiert und nutzen sie rege. Da jedoch nur vier von zehn Veranstaltern die Codes selbst einscannen können, bekommt die LÄK immer noch viele Papiernachweise auf den Tisch, die per Hand eingespeist werden müssen. (tra)

Lesen Sie dazu auch: Die allermeisten Ärzte haben 250 CME-Punkte für die Fortbildung zusammen CME: Die meisten Ärzte waren erfolgreich beim Punktesammeln

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Übers Ziel hinausgeschossen?

Lesen Sie auch: CME: Die fehlenden Punkte schnell online holen!

Mehr zum Thema
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sicherung der Primärversorgung

Erstes interkommunales MVZ kommt gut aus den Startlöchern

BÄK und ärztliche Verbände

GOÄ-Novelle: Patienten sollen Druck auf den Minister machen