Medizintechnik

Samsung plant neue Stellen in Deutschland

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will in Deutschland kräftig wachsen.

Wie Samsung-Manager Hans Wienands erläutert, könnte sich die Belegschaft bei Samsung in Deutschland in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.

Wie ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage der "Ärzte Zeitung" bestätigte, sollen bis Ende 2012 mit 800 Beschäftigten rund ein Viertel mehr bei Samsung in Deutschland arbeiten als bisher.

In Zukunft wollen die Südkoreaner die Produktpalette in Deutschland erweitern. Ein Fokus liege dabei auf der Medizintechnik. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen