Schwarze Liste für Versicherte transparent

Veröffentlicht:

KÖLN (acg). Ärzte können sich jetzt beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft darüber informieren, ob sie in der schwarzen Liste der Versicherer geführt werden. In diesem Hinweis- und Informationssystem (HIS) speichern die Assekuranzen Kunden mit häufigen Schäden und tauschen Daten untereinander aus. Früher war das Verzeichnis geheim. Jetzt haben Datenschützer erreicht, dass Versicherte die über sie gespeicherten Daten abfragen können.

Die privaten Krankenversicherer beteiligen sich nicht an diesem System. Sie führen eine eigene Versichertenumfrage durch. "Dabei können die Unternehmen Informationen über Neukunden einholen, wenn sie den Verdacht haben, dass die bei einem anderen Anbieter schon einmal wegen eines Betrugs oder einer Überversicherung aufgefallen sind", so Stephan Caspary vom PKV-Verband.

Lesen Sie dazu auch: Die geheime Kundendatei der Versicherer

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss