Übernahme

Shire verlängert Angebotsfrist für ViroPharma

Veröffentlicht:

DUBLIN. Der irische Pharmahersteller Shire hat die Laufzeit seiner Übernahme-Offerte für sämtliche börsengehandelte Aktien des amerikanischen Orphan-Drug-Herstellers ViroPharma erneut verlängert.

Sie soll nun am 23 Januar um Mitternacht enden. Ursprünglich galt der 26. Dezember als lezter Termin für das Mitte November angekündigte Kaufinteresse. Eine erste Verlängerung dauerte bis 9. Januar.

Nach eigenen Angaben hat Shire bislang rund 78 Prozent der ausstehenden ViroPharma-Aktien angedient bekommen. Mit der erneuten Fristverlängerung sei keine Veränderung der Angebotsbedingungen verbunden, heißt es.

Je ViroPharma-Titel will Shire 50 Dollar zahlen. Eine Komplettübernhame würde damit rund 4,2 Milliarden Dollar (3,14 Mrd. Euro) kosten.

Wie Shire ist auch das US-Unternehmen auf die Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten zur Behandlung seltener Krankheiten spezialisiert. Hauptprodukt ist der C1-Inhibitor Cinryze® zur Prophylaxe von Angioödem-Attacken bei Patienten mit hereditärem Angioödem (HAE). Das Mittel ist seit 2008 in den USA und seit 2011 in Europa zugelassen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie