Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Hebamme

Veröffentlicht:

LEIPZIG (ava). Zweieinhalb Jahre nach dem Tod eines Säuglings in der Uniklinik Leipzig hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen eine Hebamme vor dem Amtsgericht erhoben. Das geht aus einer Mitteilung der Universitätsklinik Leipzig hervor. Der Hebamme wird fahrlässige Tötung sowie fahrlässige Körperverletzung angelastet. Ein externes Gutachten kommt laut Uniklinik zu dem Schluss, dass bei der Patientin eine gründliche Anamnese und umfangreiche medizinische Betreuung sowohl von den Ärzten als auch durch die Hebammen veranlasst, sorgfältig untersucht und dokumentiert wurde. Aufgrund des Ergebnisses der Untersuchungen sowie der zu diesem Zeitpunkt bekannten Details der Vorgeschichte der Patientin, "war eine andere Art der Überwachung in der Universitätsfrauenklinik nicht angezeigt gewesen", so die Uniklinik Leipzig.

Die angeklagte Mitarbeiterin sei seit vielen Jahren am Universitätsklinikum Leipzig beschäftigt. Sie verfüge über große Erfahrung im Umgang mit schwangeren Patientinnen und werde für ihre umsichtige und hoch qualifizierte Arbeitsweise geschätzt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?