Strompreise steigen bei vielen Anbietern

Praxischefs müssen sich 2012 auf höhere Strompreise gefasst machen. Eventuell lohnt sich Tarif- oder Anbieterwechsel.

Veröffentlicht:

BERLIN. (ava). Praxischefs trifft es doppelt. Steigende Energiekosten schmälern den Ertrag aus der Vertragsarzt-Tätigkeit. Auch im Privathaushalt sind höhere Energiepreise zu spüren.

Nach einer aktuellen Analyse des Verbraucherportals Toptarif planen derzeit mindestens 75 Stromversorger eine Preiserhöhung für das Jahr 2012. Im bundesdeutschen Durchschnitt sollen die Strompreise um 3,4 Prozent, in der Spitze sogar um 9,1 Prozent steigen.

Bundesweit mit höheren Kosten zu rechnen

Mehr als fünf Millionen Haushalte müssen dann ab Januar 2012 für ihren Strombezug tiefer in die Tasche greifen. Zahlreiche kleinere und mittlere Stadtwerke haben Preiserhöhungen zum Jahreswechsel angekündigt. Aber auch der viertgrößte deutsche Versorger Vattenfall hat schon verkündet, die Strompreise in Berlin und Hamburg zum 1. Januar 2012 anheben zu wollen.

Verbraucher können aber bundesweit mit höheren Kosten rechnen: Die Grundversorgung wird zudem in weiteren Großstädten wie Bochum, Mannheim, Aachen, Rostock sowie Hannover (bereits zum 1. Dezember) teurer.

Mehrbelastung für den Musterhaushalt beträgt rund 34 Euro im Jahr

Das heißt konkret: Für einen Musterhaushalt mit einem Stromverbrauch von 4000 kWh im Jahr ergibt sich eine Mehrbelastung von rund 34 Euro im Jahr. In der Spitze können sogar Mehrkosten von etwa 86 Euro entstehen.

Als Begründung für die aktuelle Preiserhöhungswelle geben die Versorger ihre gestiegenen Kosten für Netznutzung sowie Beschaffung an. Tatsächlich zeigen die an der Strombörse notierten Großhandelspreise eine ähnliche Tendenz: Seit der Atomkatastrophe in Fukushima bewegen sich die Strompreise etwa fünf bis zehn Prozent über dem Niveau vor dem Unglück.

Anbieterwechsel in Betracht ziehen

Angesichts der Mehrkosten, die auf Haushalte und Praxen zukommen, sollten betroffene Verbraucher einen Anbieterwechsel erwägen. Wer sich für einen neuen Stromversorger entscheiden möchte, sollte aber die Tarifdetails genau anschauen.

Vorteilhaft sind vor allem Verträge mit einer enthaltenen Preisgarantie. Dadurch können sich Stromkunden die jetzt noch günstigen Strompreise bei manchen Versorgern für eine bestimmte Zeitdauer sichern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung