Unternehmen

Taiho fokussiert Start-ups für innovative Onkologika

Veröffentlicht:

TOKIO. Taiho Pharmaceuticals, eine auf Krebs spezialisierte Tochterfirma der japanischen Pharmagruppe Otsuka, will global in Start-ups investieren, die innovative Therapeutika oder Plattformtechnologien zur Medikamentenentwicklung mit Nutzenpotenzial für Krebspatienten entwickeln.

Dafür habe das Unternehmen in Kalifornien die Gesellschaft Taiho Ventures eingerichtet. Das Unternehmen solle finanzielle Ressourcen und Unternehmenskontakte zum Aufbau strategischer Bündnisse bereitstellen, um bei der Umsetzung neuartiger Forschungsansätze mitzuwirken, heißt es.

Taiho werde seinen Venture-Capital-Fonds zunächst mit 50 Millionen Dollar ausstatten. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verbund in Bayern und Thüringen

Forscher wollen Atem auf Anzeichen für Lungenkrebs untersuchen

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Komorbiditäten

Was Diabetes mit der Lunge macht

Leitartikel

Teillegalisierung von Cannabis: Unseliges Ampel-Erbe

Lesetipps
Fäkale immunchemische Tests im Rahmen des Darmkrebs-Screenings können Blut im Stuhl feststellen. Doch was ist mit nicht-blutenden Läsionen? Hier bieten die Multitarget-Stuhl-DNA-Tests einen Mehrwert.

© HENADZY / stock.adobe.com

Stuhltest zur Früherkennung

Darmkrebsvorsorge: Die Krux bei den Multitarget-DNA-Tests