DEGAM-Jahreskongress

Viele Ärzte wurden zu Mitwissern, Mitläufern und Tätern

Für jüdische Ärzte ging es nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten zuerst um die berufliche, dann um die nackte Existenz. Die Wanderausstellung „Das leere Sprechzimmer“ erinnert an ihr Schicksal.

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:
Das leere Sprechzimmer: Mit diesen Exponaten startete die Wanderausstellung der DEGAM auf ihrem Jahreskongress in Lübeck.

Das leere Sprechzimmer: Mit diesen Exponaten startete die Wanderausstellung der DEGAM auf ihrem Jahreskongress in Lübeck.

© Dirk Schnack

Lübeck. Dr. Hertha Nathorff war eine der wenigen deutschen Frauen, die es zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts in die Medizin schafften. Nach Approbation und Promotion leitete sie ab 1923 die Säuglings- und Entbindungsstation in Berlin-Charlottenburg und baute später zusammen mit ihrem Mann Erich eine Praxis in der Hauptstadt auf.

Als Jüdin wurde ihr die Arbeit ab 1933 zunehmend erschwert, 1938 musste sie aufgeben – die Nationalsozialisten entzogen ihr die Approbation. Sie konnte auswandern und starb 60 Jahre nach der Machtergreifung der Nazis in New York.

Die nüchterne Aufzählung solcher Fakten kann nicht widerspiegeln, was es für Hertha Nathorff bedeutete, in Nazi-Deutschland zu leben und zu arbeiten. Ihr Tagebuch dagegen beschreibt eindringlich, was sie durchmachen musste: Die anfänglichen Repressalien durch behördliche Anordnungen, die zunehmende Unterdrückung, das Ausbleiben arischer Patienten, die Angst um die berufliche Zukunft und schließlich um die nackte Existenz.

Schwierige Bedingungen im Exil

Die bloßen Fakten machen auch nicht deutlich, was es bedeutete, im Exil unter völlig neuen, oft extrem schwierigen Bedingungen zu leben, wie Dr. Sandra Blumenthal berichtet. Die Berliner Ärztin ist Sprecherin der Sektion Fortbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Familien- und Allgemeinmedizin (DEGAM). Sie kennt nicht nur das als Buch veröffentlichte Tagebuch, sondern hat zusammen mit anderen Initiatoren dafür gesorgt, dass es über das Projekt „Das leere Sprechzimmer“ künftig zahlreichen Medizinern in Deutschland bekannt wird.

Die DEGAM widmete sich dem Projekt am 17. September bei ihrem Jahreskongress in Lübeck mit einem Symposium und startete damit eine geplante Wanderausstellung, mit der auch bei künftigen DEGAM-Kongressen in ganz Deutschland in abgewandelter Form auf die Arbeit und das Leben verfolgter Ärzte aufmerksam gemacht wird.

Dr. Sandra Blumenthal gehört zu den Initiatoren der Wanderausstellung.

Dr. Sandra Blumenthal gehört zu den Initiatoren der Wanderausstellung.

© Dirk Schnack

Für das verlassene Sprechzimmer wird bei jedem Kongress ein Raum reserviert. Die Szenerie ist karg: Ein Schreibtisch, zwei Stühle, ein abgelegter Kittel, zugeklappte Fachliteratur, ein leeres Glas und ein Koffer – es bleibt dem Betrachter überlassen, sich eigene Fragen zu stellen. Daneben lief in Lübeck ein Film, in dem Medizinstudierende aus dem Tagebuch vorlesen und damit das Schicksal von Hertha Nathorff erlebbar machen.

„Erschlagen von der Nahbarkeit des Leids“

Für DEGAM-Präsident Professor Martin Scherer brauchte es „keine Sekunde des Nachdenkens“, dass sich seine Gesellschaft diesem Thema widmet – obwohl sie als eine erst in der Bundesrepublik gegründete Organisation keinen unmittelbaren „Aufarbeitungsauftrag“ hat. Für Scherer gehört es aber zur „sozialen Gesundheit“, sich dennoch mit dem Thema auseinanderzusetzen und daran mitzuwirken, dass sich Vergleichbares nicht wiederholt oder erst „salonfähig“ wird. Der Film löste bei vielen Allgemeinärzten, die ihn in Lübeck gesehen haben, ambivalente Gefühle aus.

Scherer drückte es so aus: „Überwältigt und erschlagen von der Nahbarkeit des Leids“, das frühere Kollegen wie Nathorff erfahren haben. Zugleich aber auch angefasst von der Ästhetik und dem positiven Geist des Projektes, in das sich auch viele angehende Allgemeinmediziner eingebracht haben.

Viele jüdische Ärzte wurden Opfer der Nationalsozialisten, viele nicht-jüdische Ärzte zu Mitwissern, Mitläufern und Tätern. Auch darauf wies Blumenthal bei der Vorstellung des Projektes in Lübeck hin. Die jüdischen Kollegen wurden von ihnen gemieden, ausgeschlossen, denunziert.

Mit großer Härte gegen jüdische Mitglieder

Die Verantwortlichen in den ärztlichen Organisationen wie etwa Hartmannbund und Kassenärztliche Vereinigung gingen bisweilen mit noch größerer Härte gegen jüdische Mitglieder vor, als es von den Behörden erwartet wurde. Und es gab die Kollegen, die sich durch die Übernahme jüdischer Praxen schamlos bereicherten. Der Terror gegen die jüdischen Ärzte in Deutschland war unmittelbar nach der Machtergreifung so greifbar, betonte Blumenthal in Lübeck, dass kein Arzt dies übersehen konnte.

Vom leeren Sprechzimmer erhofft sie sich einen Ort des Austauschs, mit dem neben den verfolgten jüdischen Ärzte auch auf alle anderen einst aktiven Ärzte erinnert wird, die wegen des nationalsozialistischen Terrors gar nicht, und wenn, dann stark gezeichnet, zurückkehrten.

Für Hertha Nathorff gab es dieses Zurück nicht. Sie starb verarmt und verbittert in New York. Als Ärztin hat sie nach dem Entzug ihrer Approbation nie wieder gearbeitet. Blumenthal: „Sie hat überlebt. Aber das Leben, das sie sich aufgebaut hatte, haben die Nazis unwiderruflich ausgelöscht.“

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktuelle Forschung

Das sind die Themen beim Deutschen Parkinsonkongress

Lesetipps
Die Empfehlungen zur Erstlinientherapie eines Pankreaskarzinoms wurden um den Wirkstoff NALIRIFOX erweitert.

© Jo Panuwat D / stock.adobe.com

Umstellung auf Living Guideline

S3-Leitlinie zu Pankreaskrebs aktualisiert