Tuberkulose

Vivantes-Klinik Neukölln erhält ASV-Zulassung

Veröffentlicht:

BERLIN. Als erstes Klinikum Berlins hat das Vivantes-Klinikum in Neukölln eine ASV-Zulassung für Tuberkulose erhalten. Die Ambulanz soll einer Mitteilung zufolge noch im Februar die Arbeit aufnehmen. Berlin gehört zu den Bundesländern mit den meisten Tuberkuloseerkrankungen. Nur in Bremen erkrankten 2015 mehr Menschen an Tbc als in der Hauptstadt. Laut Robert-Koch-Institut gab es in Berlin 11,1 Erkrankte pro 100.000 Einwohner, in Bremen waren es 11,4 . Im Bundesdurchschnitt liegt die Zahl der Erkrankten bei 7,3 je 100.000 Einwohnern. Tuberkulose war zusammen mit gastrointestinalen Tumoren die erste ASV-Indikation, für die der GBA Richtlinien über die Qualifikations- und Kooperationsanforderungen der Ärzteteams erstellt hat. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind