Kommentar – Telematikinfrastruktur

Weiter in der Warteschleife

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Na endlich! Nach mehreren Monaten Vorlauf hat die im Sommer angekündigte Verordnung jetzt den Bundesrat passiert, die Ärzten für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) eine Fristverlängerung bis Ende 2018 verspricht. Honorarkürzungen in Höhe von einem Prozent müssen Ärzte, die noch nicht angeschlossen sind, damit erst ab 2019 befürchten.

Das Schicksal der von Bundesminister Hermann Gröhe schon im Frühsommer angekündigten Verordnung zeigt: Beim Aufbau der Telematikinfrastruktur mahlen nicht nur die Mühlen der Betreibergesellschaft gematik langsam. Auch das Bundesgesundheitsministerium braucht für manche Vorgänge ein wenig länger.

Trotzdem, die Verlängerung ist das richtige Zeichen an die Leistungserbringer. Denn: Noch immer ist keine einzige Komponente für den Online-Rollout der Gesundheitskarte zugelassen. Ob sich das bis zum Start der Medica in der kommenden Woche noch ändert, weiß derzeit nur die gematik. Der Zeitplan bis Ende 2018 wackelt jedenfalls gehörig.

Derweil fangen die Diskussionen über das Kartenprojekt bei der Jamaika-Sondierung gerade erst an. Die gematik muss jetzt endlich liefern, sonst reißt den Politikern womöglich endgültig der Geduldsfaden.

Lesen Sie dazu auch: Telematikinfrastruktur: Softwarehäuser warten weiter auf das Go

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung