Patientenmorde

Weiteres Opfer des Ex-Pflegers Niels H.?

Die Staatsanwaltschaft will den Fall vor Gericht mit einem bereits laufenden verknüpfen.

Veröffentlicht:

OLDENBURG. Der verurteilte Patientenmörder Niels H. soll noch einen Menschen mehr als bisher bekannt getötet haben. Die Staatsanwaltschaft legt dem ehemaligen Krankenpfleger damit 99 Morde an den Kliniken Delmenhorst und Oldenburg zur Last, wie ein Sprecher am Donnerstag sagte.

Die Anklagebehörde habe H. in einem weiteren Fall wegen Mordes angeklagt und beantragt, dass der Fall mit dem bereits bestehenden Verfahren zu den Krankenhausmorden in Delmenhorst und Oldenburg verbunden wird.

Die Staatsanwaltschaft hatte mehrere Exhumierungen in der Türkei beantragt. In einem Fall hätten die türkischen Behörden inzwischen die Ergebnisse der toxikologischen Untersuchungen übersandt, sagte der Sprecher. Demnach wurde bei einem Verstorbenen ein Herzmedikament festgestellt. Die Medizinische Hochschule Hannover habe die Ergebnisse vor dem Hintergrund der Krankenakten überprüft und bestätigt, dass der Mann ein medizinisch nicht notwendiges Herzmedikament bekommen hatte.

H. soll immer wieder Patienten an den beiden Kliniken zu Tode gespritzt haben. Wegen sechs Taten musste er sich bereits vor Gericht verantworten, wegen Mordes wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Von Oktober an steht er erneut vor Gericht. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

App auf Rezept

Neue DiGA für Erwachsene mit ADHS

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

eHealth in der Praxis

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?