Kommentar zur E-Card

Wer blockiert tatsächlich?

Rebekka HöhlVon Rebekka Höhl Veröffentlicht:

Und täglich grüßt das Murmeltier - oder besser die Gesundheitskarte?

Wer die lange Geschichte des - mittlerweile - Milliardenprojektes über die Jahre verfolgt hat, wird unweigerlich an den Hollywood-Streifen erinnert, in dem Bill Murray tatsächlich immer wieder exakt denselben Tag erlebt.

Denn die Vorwürfe, die im neuen Streit um die Gesundheitskarte die Kassen dazu bewogen haben, der Betreibergesellschaft gematik vorerst den Geldhahn zuzudrehen, sind altbekannte.

Angeblich blockieren die Leistungserbringer - und damit dürfte vorrangig die Ärzteschaft gemeint sein - die Online-Anwendungen. Die KBV weist dies entschieden zurück. Und es lässt sich nicht anders sagen: Hier hat sie Recht.

Die Ärzte beteiligen sich durchaus an den Tests zur Gesundheitskarte. Sie wünschen sich ja sogar Anwendungen, die die Versorgung verbessern.

Den Start machen - aus Erprobungs- und technischen Gründen - aber die reinen Kassenanwendungen, genauer der Online-Abgleich der Versichertenstammdaten. Von Nachteilen für die Kassen kann derzeit also nicht die Rede sein.

Gerade jetzt, wo die Ärzte sich aktiv einbringen wollen, wirkt eine solche Drohung äußerst kontraproduktiv. Wenn sich die Kassen da mal nicht selbst ein Bein stellen.

Lesen Sie dazu auch: Kassen wollen nicht mehr zahlen: Neuer Zoff um E-Card

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung